Aktuelles aus dem INRES

Bei einem „Wettstreit“ im Arkadenhof stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Exzellenzcluster unterhaltsam ihre Forschung vor. Hier ein Archivbild vom vergangenen Slam 2018.

Das Ministerium und die Fakultät pflegen seit vielen Jahren eine Zusammenarbeit im Rahmen des Lehr- und Forschungsschwerpunktes "Umweltverträgliche und Standortgerechte Landwirtschaft"

Ein Klassiker beim Tag der offenen Tür und zudem notwendig, um die Stationen auf dem weitläufigen Gelände erreichen zu können.

Prof. Dr. Stephan Conermann (BCDSS), Prof. Dr. Valentin Blomer (HCM), Prof. Dr. Thomas Dohmen (ECONtribute), Prof. Dr. Pia Pinger (ECONtribute), Prof. Dr. Matthias Heinz (ECONtribute), Prof. Dr. Cyrill Stachniss (hinten; PhenoRob), Prof. Dr. Heiner Kuhlmann (vorne; PhenoRob), Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch, Prof. Dr. Cristiano Porciani (hinten; Our Dynamic Universe), Prof. Dr. Andreas Schlitzer (vorne; ImmunoSensation), Prof. Anja Schneider (ImmunoSensation), Prof. Dr. Simon Stellmer (hinten; ML4Q), Prof. Gunther Hartmann (vorne; ImmunoSensation); Prof. Dr. Jochen Dingfelder (Color meets Flavor) und Prof. Dr. Waldemar Kolanus (ImmunoSensation).

Wird geladen