Suchergebnisse Sie durchsuchen nur diese Webseite. Um Suchergebnisse für weitere Webseiten der Uni Bonn, wie zum Beispiel die der Fakultäten oder Institute, zu finden, nutzen Sie bitte eine Suchmaschine. 2641 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Personen-Visitenkarte Kollektion Personenvisitenkarten-Referenz AudioCT Veranstaltung Ordner Tiles-Seite Medien-Ordner Fontfamily Unterseite Link Sprachunabhängiger Ordner Nachricht Icon Template-Ordner Datei Bild Basisordner einer Sprache Personenverzeichnis VideourlCT Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Mikroskopische Aufnahme der Mitochondrien (grün) und der Chloroplasten (rot) in Mesophyllzellen in einem Blatt der Ackerschmalwand (Arabidopsis thaliana). Der Innenraum der Mitochondrien (Matrix) ist durch ein fluoreszierendes Protein markiert; in den Chloroplasten fluoresziert das Chlorophyll. Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Wie Kalziumionen in die Kraftwerke von Pflanzenzellen gelangen Mikroskopische Aufnahme der Mitochondrien in einer Wurzelspitze der Ackerschmalwand (Arabidopsis thaliana). Der Innenraum der Mitochondrien (Matrix) ist durch ein fluoreszierendes Protein markiert. Dieses Protein zeigt die lokale Kalziumionenkonzentration an, die hier durch einen Farbgradienten dargestellt ist (Blau: niedrig, Weiß: hoch). Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Wie Kalziumionen in die Kraftwerke von Pflanzenzellen gelangen Mikroskopische Aufnahme der Mitochondrien in einer Wurzelspitze der Ackerschmalwand (Arabidopsis thaliana). Der Innenraum der Mitochondrien (Matrix) ist durch ein fluoreszierendes Protein markiert. Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Wie Kalziumionen in die Kraftwerke von Pflanzenzellen gelangen Ming Lang Existiert in Medien / Guests MiniPAM LeafClip.jpg Existiert in Medien-nawaro Minister besucht PhenoRob - Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (li.) im Gespräch mit Cluster-Sprecher Heiner Kuhlmann. Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Drohnen und Roboter auf dem Versuchsacker Ministerin Gorißen besucht die Fakultät Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES Ministerin Gorißen und Dr. Jörn Busenkell Das Ministerium und die Fakultät pflegen seit vielen Jahren eine Zusammenarbeit im Rahmen des Lehr- und Forschungsschwerpunktes "Umweltverträgliche und ... Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Ministerin Gorißen besucht die Fakultät Ministerin Gorißen und Prof. Dr. Kuhlmann In lockerer Gesprächsatmosphäre wurde der aktuelle Forschungsstand im Exzellenzcluster PhenoRob dargestellt. Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Ministerin Gorißen besucht die Fakultät Ministerin Ina Brandes besuchte auch den Nutzpflanzengarten auf dem Campus Poppelsdorf v.l.n.r.: Prof. Dr. Thomas Heckelei, Dekan der Landwirtschaftlichen Fakultät, Ministerin Ina Brandes, Dr. Christa Lankes und Rektor Michael Hoch. Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / "Ein führender Standort der Spitzenforschung" < 10 frühere Inhalte 1 ... 155 156 157 158 (aktuell) 159 160 161 ... 265 Die nächsten 10 Inhalte > UniID Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus. Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.