Suchergebnisse Sie durchsuchen nur diese Webseite. Um Suchergebnisse für weitere Webseiten der Uni Bonn, wie zum Beispiel die der Fakultäten oder Institute, zu finden, nutzen Sie bitte eine Suchmaschine. 2764 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen AudioCT Basisordner einer Sprache Bild Datei Fontfamily Icon Kollektion Link Medien-Ordner Nachricht Ordner Personen-Visitenkarte Personenverzeichnis Personenvisitenkarten-Referenz Sprachunabhängiger Ordner Template-Ordner Tiles-Seite Unterseite Veranstaltung VideourlCT Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Die Pflanzenbiologin Amy Marshall-Colon wird am Exzellenzcluster PhenoRob forschen. Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Wie Pflanzen auf umweltbedingten Stress reagieren Rebstock mit Kranheitssymptom von Flavescence dorée (FD) Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Schutz der Weinreben vor eingeschleppten Krankheiten Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner übergab der Koordinatorin von PhytoMo Dr. Anna Kicherer und Prof. Dr. Reinhard Töpfer (Julius Kühn-Institut) den Förderbescheid des BMEL (v.r.) Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Schutz der Weinreben vor eingeschleppten Krankheiten Dr. Michael Blanke Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Ruhestand für Dr. Michael Blanke nach vier Jahrzehnten an der Uni Bonn Schematische Darstellung des Wirkmechanismus der Plejaden Der pleiades-Gencluster im Genom von Ustilago maydis (Maisbeulenbrand) kodiert eine Familie von Proteinen, die Plejaden, die auf die Immunität von Mais ... Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Die Schlacht der Plejaden gegen die Pflanzenimmunität Ein genomisches Gencluster des Maisbeulenbrandpilzes Ustilago maydis unterdrückt die pflanzliche Immunabwehr in Mais. In Anlehnung an die „schwesterliche“ Aufgabenteilung als Effektoren ... Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Die Schlacht der Plejaden gegen die Pflanzenimmunität Privatdozent Dr. Jürgen Burkhardt vom Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) der Universität Bonn. Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Leben könnte in den Wolken des Jupiters existieren, aber nicht auf der Venus Gewitterwolken auf dem Jupiter basierend auf Bildern der Stellar Reference Unit Kamera der Juno-Mission (NASA). Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Leben könnte in den Wolken des Jupiters existieren, aber nicht auf der Venus Hoher Besuch Bundesministerin Anja Karliczek hat Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch (6.v.r.), das Rektorat und Mitglieder der sechs Exzellenzcluster getroffen. Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Ministerin Karliczek informiert sich über Exzellenzstrategie Abwasser Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Zu Risiken und Nebenwirkungen der Bewässerung mit Abwasser < 10 frühere Inhalte 1 ... 244 245 246 247 (aktuell) 248 249 250 ... 277 Die nächsten 10 Inhalte > UniID Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus. Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.