Suchergebnisse Sie durchsuchen nur diese Webseite. Um Suchergebnisse für weitere Webseiten der Uni Bonn, wie zum Beispiel die der Fakultäten oder Institute, zu finden, nutzen Sie bitte eine Suchmaschine. 2761 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen AudioCT Basisordner einer Sprache Bild Datei Fontfamily Icon Kollektion Link Medien-Ordner Nachricht Ordner Personen-Visitenkarte Personenverzeichnis Personenvisitenkarten-Referenz Sprachunabhängiger Ordner Template-Ordner Tiles-Seite Unterseite Veranstaltung VideourlCT Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des akademischen Jahres der Universität Bonn sind herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen mit den Staatspreisen ausgezeichnet worden. - V.l.n.r.: Alexandra Becher, Brenda Mariana Huerta García, Prof. Dr. Franz Lebsanft, Anja Larissa Brüll, Prof. Dr. Matthias Becher, Kathrin Zander, Miriam Thurow, Luise Margarete Jansen, Prorektorin Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch, Prof. Dr. Barbara Schmidt-Haberkamp, Jun.-Prof. Dr. Sarah Dietrich- Grappin. Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Ausgezeichneter wissenschaftlicher Nachwuchs Ausgezeichneter wissenschaftlicher Nachwuchs Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES Ribana Roscher erläutert, wie man KI zur Erfassung von Biodiversität nutzen kann. Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Wie KI genutzt werden kann, um Biodiversität zu erfassen Wie KI genutzt werden kann, um Biodiversität zu erfassen Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES Prof. Dr. Ralf Pude (rechts) zeigte Ministerin Pfeiffer-Poensgen unter anderem alternative Substrate aus nachwachsenden Rohstoffen für den Erdbeeranbau. Mit dabei Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch, der Rektor der Universität (3. v.r.) und Prof. Dr. Annette Scheersoi (5.v.r.), die Prorektorin für Nachhaltigkeit. Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / „Ein besonderer Exponent des Wissenschaftsstandorts NRW“ „Ein besonderer Exponent des Wissenschaftsstandorts NRW“ Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES Kohlendioxidfreier Transport Weihnachtsbaum-Transport mit dem Lastenrad Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / Weihnachtsbäume für gute Zwecke Weihnachtsbäume für gute Zwecke Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES Das Team eines der beiden verlängerten Sonderforschungsbereiche Der SFB Transregio 228 „Zukunft im ländlichen Afrika“ in der ersten Förderphase Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES / SFB-Transregio 228 „Zukunft im ländlichen Afrika“ wird weiter gefördert SFB-Transregio 228 „Zukunft im ländlichen Afrika“ wird weiter gefördert Existiert in Über uns / Nachrichten aus dem INRES < 10 frühere Inhalte 1 ... 230 231 232 233 (aktuell) 234 235 236 ... 277 Die nächsten 10 Inhalte > UniID Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus. Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.