Veranstaltungen

24.04.2025 von 17:15 bis 18:15 Zoom conference (ID: 62521715824; Code: 519346),

Lecture series with a focus on knowledge exchange for sustainable development with Felipe Castelblanco (University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland) on “Plant Movement(s): On human- vegetal alliances across the Pan-Amazon region" (presentation of short films). With permission from: Plants_ Intelligence. Learning Like a Plant (2022 - 2025) is a research project by Yvonne Volkart, Felipe Castelblanco, Julia Mensch and Rasa Smite. Funded by the Swiss National Science Foundation and hosted by the Institute Art Gender Nature Basel Academy of Art and Design FHNW.

27.04.2025 von 10:00 bis 18:00 Melbgarten,

Der Melbgarten, die Außenanlage der Botanischen Gärten, ist rund 3 Hektar groß. Er ist nicht öffentlich zugänglich, aber einmal im Jahr gibt es das Frühlingsfest, zu dem alle eingeladen sind. Zu sehen sind wunderbare winterharte Kamelien in den schönsten Farben, Urwelt-Mammutbäume, verschiedenste Obstbäume und vieles mehr. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Den ganzen Tag über gibt es Verkaufs- und Informationsstände. Wichtig: Es gibt vor Ort kaum Parkplätze. Wir empfehlen die Anreise mit Bus oder Fahrrad.

08.05.2025 von 17:15 bis 18:15 Katzenburgweg 5 additionally, joining via zoom is possible (ID: 62521715824; Code: 519346),

Lecture series with a focus on knowledge exchange for sustainable development with Florian Männer (Fraunhofer Insitute for Computer Graphics Research) on “Technology transfer of remote sensing with AI-based analyses for sustainable agricultural development”.

15.05.2025 von 17:15 bis 18:15 Zoom conference (ID: 62521715824; Code: 519346),

Lecture series with a focus on knowledge exchange for sustainable development with Riccardo Bocci (Rete Semi Rurali (Rural seeds network, Italy)) on “The role of Community Seed Banks for diversifying farming systems".

22.05.2025 von 17:15 bis 18:15 Katzenburgweg 5 additionally, joining via zoom is possible (ID: 62521715824; Code: 519346),

Lecture series with a focus on knowledge exchange for sustainable development with Elina Hafer (Transfer Center enaCom, University of Bonn) on “Promotion of innovation and entrepreneurship”.

25.05.2025 von 10:00 bis 18:00 Botanische Gärten,

Ein Markt der Möglichkeiten rund um die biologische Vielfalt: Einrichtungen und Organisationen aus Bonn und Umgebung präsentieren Vielfalt und noch mehr: Biodiversität zum Anfassen. 1992 haben die Vereinten Nationen ein Abkommen über die biologische Vielfalt beschlossen, an dem bis heute fast alle Staaten der Welt mitwirken. Um dies zu würdigen, wurde der 22. Mai als Internationaler Tag der Artenvielfalt festgelegt. In den Botanischen Gärten wollen wir das mit Ihnen zusammen am darauffolgenden Sonntag, dem 25. Mai 2025, feiern. Rund um die Vielfalt von Pflanzen und Tieren gibt es an verschiedenen Ständen Angebote für Kinder und Erwachsene.

05.06.2025 von 17:15 bis 18:15 Katzenburgweg 5 additionally, joining via zoom is possible (ID: 62521715824; Code: 519346),

Lecture series with a focus on knowledge exchange for sustainable development with Lisa Biber- Freudenberger (ZEF, University of Bonn/ IPBES Expert) on “The IPBES Nexus Assessment: Biodiversity, Climate, Health, Water and Food”.

18.06.2025 von 18:00 bis 23:00 Botanischer Garten am Poppelsdorfer Schloss,

Wenn der Tag langsam zu Ende geht und es dunkel wird, dann erstrahlt der Schlossgarten im feenhaften Glanz der Lichter. Die Silhouetten der Pflanzen und der großen Bäume, das Konzert der Frösche, all das wird Sie in eine andere Welt versetzen. Führungen: 20 Uhr und 21.30 Uhr (jeweils ca. 30 min, 2 Euro pro Person, Treffpunkt: vor den Gewächshäusern) Der Freundeskreis der Botanischen Gärten e.V. informiert über seine Tätigkeiten und über die Botanischen Gärten.

26.06.2025 ab 17:15 Uhr Meeting point: Side entrance of the Botanic Gardens (Meckenheimer Allee 171, Bonn),

Dr. Cornelia Löhne (Custodian) guides the group through the Botanic Gardens of the University of Bonn.

03.07.2025 von 17:15 bis 18:15 Katzenburgweg 5 additionally, joining via zoom is possible (ID: 62521715824; Code: 519346),

Lecture series with a focus on knowledge exchange for sustainable development with Silvia Berenice Fischer (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg/ ZEF University of Bonn) on “Education for Sustainable Development and E-Learning for Research and Innovation in Sustainable Land Management in Africa”.

10.07.2025 von 17:15 bis 18:15 Katzenburgweg 5 additionally, joining via zoom is possible (ID: 62521715824; Code: 519346),

Lecture series with a focus on knowledge exchange for sustainable development with Zita Sebesvari (United Nations University Bonn) on “When the usual solutions are not the solution - 5 deep changes for a safer world”.

05.10.2025 von 10:00 bis 18:00 Nutzpflanzengarten,

Das Herbstfest im Nutzpflanzengarten hat schon Tradition. Auch in diesem Jahr wird wieder ein buntes Programm geboten. Bei einem Rundgang erschließt sich die ganze herbstliche Vielfalt der Nutzpflanzen im Garten. An verschiedenen Ständen gibt es Äpfel und Birnen, Honig und Öl, aber auch Informationen und noch vieles mehr.

Wird geladen