-
Die Blütenkönigin am Infostand der Professur für Nachwachsende Rohstoffe.
Existiert in
Über uns
/
Nachrichten aus dem INRES
/
Der Campus Klein-Altendorf präsentiert sich beim Blütenfest
-
PhenoRob | Seminar Series
42nd PhenoRob Seminar Series with Anna Cord and Holger Pagel (FZ Jülich) on “Process-based modeling of matter and energy turnover in soil systems”.
Existiert in
Über uns
/
Veranstaltungen
-
Picnic: PhenoRob Networking Lunch for Making New Connections
Come and have lunch together at the PhenoRob headquarters in Niebuhrstraße 1a in Bonn! Our guest on this day is Lasse Klingbeil, Research Scientist at the ...
Existiert in
Über uns
/
Veranstaltungen
-
Picnic: PhenoRob Networking Lunch for Making New Connections
Come and have lunch together at the PhenoRob Pavillion (behind Nußallee 17)! Our guest on this day is Masha Popović, Junior Research Group Leader in PhenoRob.
Existiert in
Über uns
/
Veranstaltungen
-
PhenoRob | Seminar Series
41st PhenoRob Seminar Series with Ana Meijide (University of Bonn) on “Approaches to Study and Mitigate Greenhouse Gas Fluxes from Agriculture” and David ...
Existiert in
Über uns
/
Veranstaltungen
-
Exzellente Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg fördern
Existiert in
Über uns
/
Nachrichten aus dem INRES
-
INRES - Tag
Existiert in
Über uns
/
Neuigkeiten
/
INRES - Tag
-
Ressourceneffizienz und abiotische Stresstoleranz
Existiert in
Forschung
-
Die NamTip Fernerkundungs-Doktoranden Florian Männer und Vistorina Amputu stellen Futterqualitätsmodelle mit Hyperspektraldaten vor und zeigen, wie genau die Drohnentechnologie aride Weideflächen kartiert.
Existiert in
Über uns
/
Neuigkeiten
/
European Grassland Federation Symposium 2022
-
Lisa-Maricia Schwarz präsentierte Ergebnisse zum Thema "Functional diversity as an indicator of rangeland degradation - insights from a Namibian grazing gradient study"
Existiert in
Über uns
/
Neuigkeiten
/
Posterpräsentation auf dem Tropentag 2022