Nachwachsende Rohstoffe Prof. Dr. Ralf Pude

Avatar Pude

Prof. Dr. Ralf Pude

Nachwachsende Rohstoffe
© GV

Avatar Schulze

PD Prof. Dr. Margit Schulze

Bild-zur-Homepage (002).jpg
© Margit Schulze

Administration

Avatar Nücken

Martina Nücken

Bürosachbearbeitung

AG Arznei-, Gewürz- und Aromapflanzen

Avatar Luhmer

Dr. Katharina Luhmer

Leitung Arbeitsgruppe
Avatar Umerova

Dr. Ava Umerova

Post-Doc
Avatar Hubert-Schöler

Charlotte Hubert-Schöler

Doktorandin Projekt "QuAAP"
Avatar Kahlert

Liane Kahlert

Doktorandin Projekt "QuaTro"
Avatar Blum

Dipl. Ing. Hanna Blum

Projekt "Amobila"
Avatar Cremer

Marie Cremer

Projekt "QuaTro"

AG Biomasseanbau

Avatar Rath

Dr. Jürgen Rath

Leitung Arbeitsgruppe
Avatar Bernschein

Matthias Bernschein

Doktorand Projekt "ZertiFix"
Avatar tho Seeth

Friederike tho Seeth

Projekt "MisKaRe"
Avatar Wohlgemuth

Jonas Wohlgemuth

Projekt "DigiKliMap"
Avatar Völkering

Georg Völkering

Versuchstechniker
Avatar López Vásquez

Nick López Vásquez

Versuchstechniker

AG Stoffliche Nutzung

Avatar Rumpf

Dr. Jessica Rumpf

Leitung Arbeitsgruppe
Avatar Moll

Dr. Lüders Moll

Post-Doc
Avatar Frase

Jan Niklas Frase

Doktorand
Avatar Schöneberg

Jan Schöneberg

Versuchstechniker

AG Sonderkulturen im geschützen Anbau

Avatar Moll

Dr. Marcel Moll

Leitung Arbeitsgruppe
Avatar Krämer

Julian Krämer

Projekt "START"
Avatar Endlein

Nico Endlein

Projekt "START"

Ehemalige Doktoranden

Vera Breiing (2025): Anwendungsmöglichkeiten von trocknenden Pflanzenölen zum Schutz von Pflanzen gegenüber biotischen und abiotischen Stressfaktoren

Michael Stotter (2024): Chopped Miscanthus biomass for soil organic matter build-up and evaluation of nitrogen and carbon dynamics in arable farming systems

Christoph Korte (2024): Phenotypic evaluation of wild Silphium perfoliatum L. accessions to create a breeding basis for material use

Martin Greve (2024): Entwicklungskinetiken und Generationszeitverkürzung verschiedener Akzessionen von Silphium perfoliatum L. und Silphium integrifolium Michx.

Jessica Rumpf (2023): Lignine aus Low-Input-Pflanzen: Einfluss von Biomasse, Vorbehandlung und Aufschlussparametern auf Struktur und Antioxidanz

Felix von Gliczynski (2023):

Martin Höller (2022): Phenotypic analysis of different Silphium perfoliatum L. accessions and evaluation as a renewable resource for material use.

Moll, Marcel (2022): Cultivation and Utilization of Hydrangea macrophylla spp. serrata as feedstock for dihydroisocumarins and its quality asessment through non-invasive plant phenotyping

Havelt, Thomas (2022): Identification, characterisation, and evaluation of bioactive plant-based compounds for the sustainable stabilisation of food packaging materials

Nguyen, Van (2022): Miscanthus as primary feedstock for growing media in soilless cultivation

Luhmer, Katharina (2021): Anbauoptimierung durch Mischanbau und inhaltsstoffliche sowie sensorische Qualitätseigenschaften morphinarmer Winter- und Sommermohnsorten (Papaver somniferum L.)

Röper, Karoline (2021): Möglichkeiten zur Nutzung der Koppelprodukte von Erbsen und Ackerbohnen in Biogasanlagen und deren Effekte auf die Folgekultur Winterweizen

Klein, Stephanie E. (2020): Synthese und Charakterisierung von funktionalen Lignin-basierten Polyurethan-Coatings aus unmodifiziertem und modifiziertem Kraft-Lignin

Bergs, Michel (2019): Einfluss von Miscanthus-Genotyp und Erntezeit auf Gehalt und Struktur von Lignin aus Organosolv-Verfahren

Schalk, Jan (2017): Prototypenentwicklung eines solaren Trockners für holzartige Biomasse (Prototype Development of a Solar Dryer for Wooden Biomass)

Hehnen, Dennis (2016): Ausgewählte Einflussfaktoren auf den Nützlingseinsatz gegen Thrips und Blattläuse im ökologischen Topfkräuteranbau unter Glas (Selected influential factors on the use of beneficials against thrips and aphids in organic potted herb cultures grown under glass)

Schmid, Martin Alexander (2013):  Analyse und Optimierung innovativer Verfahrensketten zur Kaskadennutzung von Schnitt- und Rodungsholz aus Obstplantagen als biogener Festbrennstoff. (Analyzing and optimizing innovative processing chains for cascade use of pruning and clearance wood from orchards as biogenic solid fuels)

Wenghoefer, Volker (2013): Entwicklung einer optimierten Produktion von Miscanthus Mischpellets für Kleinfeuerungsanlagen. (Development of an optimized production of miscanthus mixed pellets for small combustion plants)

Almstedt, Reiner (2011): Entwicklungsphysiologische Besonderheiten des Frühjahrsgeophyten Allium ursinum L. und die daraus resultierenden Konsequenzen bei der Überführung in den nachhaltigen, feldmäßigen Anbau. (Physiological development characteristics of the spring geophyte Allium ursinum L. and the resulting consequences for a conversion into sustainable field cultivation)

Treseler, Cord-Heinrich (2006): Optimierung ausgewählter Biomasseparameter von Switchgrass (Panicum virgatum L.) für die industrielle Verwertung

Ehemalige wiss. Mitarbeiter*innen

  • Dr. Thorsten Kraska
  • Dr. Van Nguyen
  • Dr. Karoline Röper
  • Dr. Christian Wever
Wird geladen