Studentische Hilfskraft

  • Hilfskraft für 5 Monate (9h pro Woche) für das kommende Winter Semester    (2021/2022) gesucht.
  • Hilfskraft für 4 Monate (10h pro Woche) für das kommende Winter Semester(2021/2022) gesucht.
     

Sie sollten bereits im Bereich Molekularbiologie gearbeitet haben sowie Erfahrungen mit dem Umgang von Pflanzen. Wenn Sie Interesse haben, sende Sie uns doch gerne ihre Bewerbungsunterlagen und CV an die folgende E-Mail-Adresse:

pflanzenkrankheiten@uni-bonn.de

Grünhaus2.JPG
© Armin Djamei

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Armin Djamei

Lecturer für Felddiagnostik und integrierten Pflanzenschutz (100%)

Laufend gesucht:

Da wir versuchen regelmäßig Drittmittel einzuwerben, eröffnen sich immer neue Möglichkeiten der Einstellung geeigneter Forscher. Auch ist es möglich bei entsprechend sehr gutem CV zusammen mit der Pflanzenpathologie Drittmittelprojekte für die Eigenfinanzierung zu schreiben. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (mit Publikationsliste etc.) und kontaktieren Sie zeitnah zurück.

Der Fachbereich Pflanzenpathologie sucht ab sofort für das Sommersemester 2022:

2 wissenschaftliche Hilfskräfte (WHF/WHK) für 4 Monate (9h pro Woche) Beginn ist so bald wie möglich für den Studiengang „Pflanzenwissenschaften“.
Anforderungen sind:
Einschlägige Laborerfahrung
Hohe Motivation und Lernbereitschaft
Interessenten erhalten zunächst eine Einführung in das Projekt und die Methoden
die im Labor verwendet werden.
Sie sollten im Bereich Molekularbiologie gearbeitet haben und die Arbeit mit Pflanzen mögen.
Bei Interesse an der Stelle senden Sie bitte Ihre Kurzbewerbung mit Lebenslauf an die
folgende E-Mail-Adresse:   pflanzenkrankheiten(at)uni-bonn.de

Wird geladen