Aktuelles aus dem INRES



In lockerer Gesprächsatmosphäre wurde der aktuelle Forschungsstand im Exzellenzcluster PhenoRob dargestellt.

Privatdozent Dr. Jürgen Burkhardt vom Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz der Universität Bonn untersucht die für die Mikroorganismen wichtigen Feuchtigkeitsbedingungen auf der Blattoberfläche.


Stickstoffmonoxid (NO) stimuliert als Teil der Signalkette das Wachstum der Wurzeln. Dadurch steigt die Versorgung mit Stickstoff und die Pflanze gedeiht insgesamt besser. Ohne diese bevorzugte NPF2.12-Genvariante kümmern die Pflanzen (rechts) unter diesen Bedingungen.

Bundesminister Cem Özdemir übergab gestern am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie den Förderbescheid an Dr. Manfred Trimborn





Kanzler Holger Gottschalk (rechts) übergibt die Schlüssel an Prof. Dr. Ralf Pude, den geschäftsführenden Direktor der Außenlabore.

Vier landwirtschaftliche Fahrezeuge im Gesamtwert von mehr als 500.000 Euro wurden in Dienst gestellt.

Der autonome Schlepper "Robotti" fährt zuvor programmierte Routen ab.

Kanzler Holger Gottschalk übernimmt das Steuer des größten Traktors.



Anton Milyaev, Thorsten Kraska, Jan Ellenberger, Michael Blanke, Simone Röhlen-Schmittgen (Hochschule Geisenheim), Nils Siefen.
