
Aktuelles aus dem INRES





Prof. Dr. Dennis Lehmkuhl vom Institut für Philosophie und Prof. Dr. Annaliese Mason vom Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz der Universität Bonn.


Aus dem Erdreich wurden in verschiedenen Tiefen ziegelsteingroße Proben entnommen und daraus die Wurzeln isoliert, gescannt und vermessen.






Studioatmosphäre im Meckenheimer "Sendezentrum"


Agrarökologie und Organischer Landbau der Universität Bonn.

von der Ernährungsepidemiologie der Universität Bonn.